Loading...
Arrow Left
"Musik für den Frieden"
Göttinger Friedenspreis 2022 für die Deutsch-Russische Jugendinitiative „Musik für den Frieden“
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir sind der RC Müllheim-Badenweiler
Arrow Right
Unser Hilfswerk
Spenden kommen zu 100% bei den Bedürftigen an!
Arrow Right
Aktuelles Clubprojekt
Das Friedensprojekt wird initiiert von Jugendlichen aus Russland und Deutschland
Arrow Right
Aktuelles Clubprojekt
Der RC Müllheim-Badenweiler unterstützt den Verein „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal“ e.V.
Arrow Right
Unser Hilfswerk
Spenden kommen zu 100% an! Durch unser Hilfswerk wird Hilfe geleistet und Not gelindert.
Arrow Right
Unser Clublokal
Alte Post, Posthalterweg /B3, D-79379 Müllheim, Tel: +49 7631 17 87 0, www.alte-post.net
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim RC Müllheim-Badenweiler!

Gegründet im Jahr 1967 durch den Patenclub RC Lörrach, hatten wir von Beginn an eine interessante Mischung an Mitgliedern aus verschiedensten Berufssparten. Aktuell sind wir 58 Mitglieder, davon 11 Frauen.

Unser Präsident im rotarischen Jahr 2023/24 ist Dr. Franz Kirschner.

Der Rotary Club Müllheim-Badenweiler engagiert sich regional und international in verschiedenen sozialen Projekten. Darüber hinaus leisten wir unseren Beitrag für die weltweiten Hilfeaktionen durch das Netzwerk von Rotary. Während der Corona-Pandemie steht die Hilfe für bedürftige Menschen in unserer Region im Vordergrund. Aktuelle internationale Schwerpunkte unseres Clubs sind im Bereich Bildung die Unterstützung der Kinderheime des Vereins „Haus der Hoffnung-Hilfe für Nepal“ e.V. und in den Bereichen Kultur/Friedensförderung das Jugendprojekt mit Russland „Musik für den Frieden“.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Pressenotiz

Spende für Zirkusmaterial

Der Rotary Club Müllheim-Badenweiler unterstützt die Arbeit der Zirkus-Kunst gGmbH
Der Rotary Club Müllheim-Badenweiler unterstützt die Arbeit der Zirkus-Kunst gGmbH
Die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH bietet seit 2018 an verschiedenen Standorten im Markgräferland erlebnispädagogische Angebote im Bereich Zirkus für Kinder und Jugendliche an. Dabei werden von vier ÜbungsleiterInnen und einer pädagogischen Fachkraft jährlich aktuell 3.300 Kinderstunden erteilt. In neun Zirkusgruppen werden wöchentlich ca. 94 Kinder unterrichtet. Die Kinderzahlen sind nach einem Rückgang während der Pandemie wieder ansteigend. Zusätzlich konnte die Zirkus-Kunst gemeinnützige GmbH September 2022 eine neue Gruppe insbesondere für ukrainische Kinder anbieten. Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine erreichte ...

Pressenotiz

„Löwen retten Leben“

Rotary Club Müllheim-Badenweiler unterstützt Schulsanitätsdienst am Kreisgymnasium Neuenburg

Pressenotiz

"Musik für den Frieden"

Verein aus Müllheim erhält den Göttinger Friedenspreis 2022

Preisträgerkonzert am 18. September 2022

Musik für den Frieden

Der Rotary Club Müllheim-Badenweiler präsentiert die Preisträger des Göttinger Friedenspreises 2022 in der Martinskirche

Bericht aus dem Rotary Magazin

Neuer Kinderhort in Kathmandu

Ein ambitioniertes Projekt, mit dem sich erstmalig vier rot. Clubs gemeinsam & erfolgreich um einen Grant des Distrikt 1930 im rot.Jahr 2021/22 beworben hatten.

Welcome to Germany!

Unser Inbound ist eingetroffen

Wir freuen uns, Mary Morris bei uns zu begrüßen.

Das neue rotarische Jahr 2022/23 beginnt

Stabwechsel am 27. Juni 2022

Ingrid Schneider-Winter reicht den Präsidentenstab an Hans-Joachim Zobel weiter

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.12.2023
19:00 - 22:00
Müllheim-Badenweiler
Alte Post
Weihnachtsfeier
18.12.2023
12:30 - 14:00
Müllheim-Badenweiler
Alte Post
Klaus Jochmann: "Bier Brauen - ein kurzer Abriss der Geschichte und wie man Bier braut."
Projekte des Clubs
Aktuelles Clubprojekt
Aktuelles Clubprojekt
Aktuelles Clubprojekt

Aktuelles Clubprojekt
Unser Hilfswerk

Unser Hilfswerk
Früheres Projekt in 2016/17

Früheres Projekt in 2016/17
Früheres Projekt 2014 - 2016

Früheres Projekt 2014 - 2016
Ehem. Projekt Berufsinfo

Ehem. Projekt Berufsinfo
Ehem. Projekt Bewerbertraining

Ehem. Projekt Bewerbertraining
Früheres Projekt: Eritrea

Früheres Projekt: Eritrea
Frühere Internat. Aktivitäten

Frühere Internat. Aktivitäten
Frühere Regio-Aktivitäten

Frühere Regio-Aktivitäten
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D 1930: 40 Kinder, 40 Helfer – und alle hatten ihren ...

Im August fand das KidsCamp des Distrikts 1930 in Lindau statt: Urlaub für Kinder, die sonst keinen machen würden. 80 Kinder und Erwachsene verbrachten heiße Tage am Bodensee.

D 1930: 40 Kinder, 40 Helfer – und alle hatten ihren ...

Im August fand das KidsCamp des Distrikts 1930 in Lindau statt: Urlaub für Kinder, die sonst keinen machen würden. 80 Kinder und Erwachsene verbrachten heiße Tage am Bodensee.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fleißig Fisch verkauft

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fleißig Fisch verkauft

RC Konstanz-Mainau: 12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse

Ein neuer Wanderkalender des RC Konstanz-Mainau verspricht wieder zwölf tolle Touren in der Bodenseeregion.

RC Konstanz-Mainau: 12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse

Ein neuer Wanderkalender des RC Konstanz-Mainau verspricht wieder zwölf tolle Touren in der Bodenseeregion.

D 1930: Eine Woche Spaß im Schwarzwald

Rotary-Jugendaustausch: buntes Programm und bester Zusammenhalt. In Triberg und Umgebung hatten die Inbounds des Distrikts viel erlebt. Wie ihnen die Wanderwoche so gefiel?

RC Furtwangen: Großer Quizspaß im Pub - für den guten ...

Wer weiß, wie die dritte Hauptstadt von Südafrika heißt? Und wann die rotarische Nachwuchsorganisation Rotaract gegründet wurde? Fragen wie diese galt es, beim Pub Quiz in Villingen-Schwenningen ...

RC Karlsruhe-Albtal: 14 junge Bäume für die Streuobstwiese

Eine neue Streuobstwiese in Karlsruhe-Albtal erhöht in den nächsten Jahren die Biodiversität in der Kulturlandschaft.